Datenschutz

Datenschutz

Über den Menüpunkt „Kontakt“ besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (e-mail Adressen, Namen, Anschriften). Die Eingabe dieser Daten durch die Nutzerinnen und Nutzer erfolgt ausdrücklich freiwillig.

Ebenso freiwillig ist das Hinterlassen eines Kommentars auf eine Post der Website oder die Kommentierung von Facebook-Beiträgen.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die derzeit von Tausenden Websites verwendet werden, um Nutzern ein möglichst individuell gestaltetes Angebot präsentieren zu können. Greift ein User auf solch eine Website zu liefert der Server des Anbieters neben der HTML-Seite dem Browser des Users ggf. auch das Cookie mit zurück. Der Browser entscheidet dann je nach den lokalen Einstellungen, ob das Cookie auf dem User-Rechner gespeichert wird.

Ich setze Cookies insbesondere für die Zählung von Seitenaufrufen ein. Hierbei wird beim Nutzer eine Zufallszahl – eine Art Pseudonym – in Form des Cookies gesetzt, anhand derer der Server erkennt, dass die Anfrage vom selben Nutzer erfolgt, ohne aber Informationen über die Identität oder sonstige Daten des Nutzers zu erhalten.
Wenn Sie die Vorteile der Cookies nicht nutzen wollen, können Sie deren Installation durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Einige Funktionalitäten der Website können wir Ihnen dann allerdings nicht anbieten. Lesen Sie Näheres dazu in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Nutzungsauswertung mit Hilfe von Google Analytics
Ich benutze zur Auswertung der Nutzung der Website das Tool Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”), welcher sog. Cookies (s.o.) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Seite werden i.d. R. an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die erzeugten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für unsere Seite zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Widerspruchsmöglichkeit: Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie haben dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.

Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Einbindung von Facebook-Plug-ins
Wir verwenden sogenannte Social Plug-ins des Netzwerks facebook.com, etwa den “Like”-Button. Diese Plug-ins werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, angeboten und betrieben und deutlich mit dem Facebook-Logo gekennzeichnet. Wenn Sie schirmundcharme.hamburg aufrufen baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und entsprechend in unserem Umfeld angezeigt, ohne dass ich einen Einfluss auf den Inhalt des Plug-ins habe.

Facebook kann Ihren Besuch auf meiner Seite unter Umständen nachvollziehen und einem Facebook-Konto zuordnen, wenn Sie bei Facebook registriert sind oder jüngst eine Seite von Facebook bzw. mit Facebook-Inhalten besucht haben. Wenn Sie Plug-ins aktiv nutzen (z. B. den Like-Button drücken), werden ebenfalls entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt, ohne dass ich hierauf Einfluss habe. Genauere Informationen zu Art, Zweck und Umfang sowie der weiteren Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen bei Facebook. Dort erfahren Sie auch mehr über Ihre diesbezüglichen Rechte und die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Widerspruchsmöglichkeit: Um zu vermeiden, dass Facebook während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten Informationen über Sie sammelt, können Sie sich zu Beginn des Seitenbesuchs bei Facebook ausloggen und ein möglicherweise vorhandenes Cookie von Facebook aus Ihrem Browser löschen (Anleitung zum Löschen im Microsoft Internet Explorer. Anleitung zum Löschen in Mozilla Firefox. Anleitung zum Löschen in Safari).